Laing Tisch Controller Baureihen (LTC)


LTC Netzbetrieb
Laing Tisch Controller im Netzbetrieb.
230V oder 115V Wechselstrom.

LTCB Batteriebetrieb
Laing Tisch Controller im Batteriebetrieb.
Akkumulator 97 Wh. Minimale Standby Leistungsaufnahme, dadurch auch nach vielen Monaten noch einsatzbereit. Gleiche Leistung wie der Netzcontroller.

LTCD Gleichstrom
Laing Tisch Controller im Gleichstrombetrieb.
10V bis 36V Gleichstrom. Gleiche Leistung wie der Netzcontroller.
Controller für 1 bis 4 Antriebe
Der Controller kann je nach Ausführung bis zu 4 Antriebe synchron ansteuern.
Einfache Konfiguration
Mit einem einfach zu bedienenden Softwaretool wird ein Konfigurationsfile erstellt, was dann im Controller gespeichert wird und mit dem Downloader binnen Sekunden in weitere Controller eingeladen werden kann. Natürlich kann der Controller auch konfiguriert geliefert werden
Leistungsfähige Kollisionserkennung
Neben der serienmäßigen strombasierten Kollisionserkennung gibt es optional einen Gyro- und Gravitationssensor. Diese Sensoren erlauben nicht nur eine sichere Erkennung einer Kollision, sondern stellen auch sicher, dass der Tisch nie umfallen kann.
Kommunikation über BLE oder WiFi
Wahlweise werden die Controller mit diesen Modulen aufgerüstet, um bspw. mit PC oder Smartphone
zu kommunizieren. Die ModBus Schnittstelle ist in jedem Controller enthalten.
FAQs
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Controllern wie Anwendungsgebiete, Einsatz und Weiteres.
Alle Laing Controller sind in der Lage, DC Antriebe mit 24 V sowie ein oder zwei Hallausgängen anzusteuern.
Laing Controller können vielfältig eingesetzt werden. Mögliche Anwendungsgebiete sind der Bürobereich, Industrieanwendungen, LKW, Boote, Wohnmobile, Heimanwendungen und vieles mehr.
Die Laing Controller können mithilfe eines Programmierkabels über unseren LTC Wizard konfiguriert werden. Hierüber können sämtliche Parameter eingestellt werden.
In den meisten Fällen kann der Service durch Laing online, beispielsweise über TeamViewer vorgenommen werden. Dabei lassen sich über die Service App sämtliche bewegungsrelevante Parameter einsehen und anpassen. Dies ermöglicht, dass auch Probleme, die durch die Anwendung im Gesamten entstehen erkannt und behoben werden können.
Sofern DC Antriebe mit 24 V sowie ein oder zwei Hallausgängen verwendet werden können Controller anderer Hersteller problemlos durch Laing Controller ersetzt werden.
Die Laing Controller aller Baureihen haben eine ETL-Zulassung für USA und Kanada und CE für Europa.
Laing Controller sind serienmäßig mit Modbus RTU ausgestattet. Darüber hinaus kann der Laing PLC Adapter verwendet werden, um Laing Controller mit einer übergeordneten Steuerung zu verbinden.