Kollisionserkennung

Serienmäßig und als Erweiterung untereinander kombinierbar

Für die Laing Controller werden drei Möglichkeiten zur Kollisionserkennung angeboten. Die strombasierte Kollisionserkennung über die Auswertung des Antriebsstroms ist im Laing Controller serienmäßig implementiert.

Laing GyroSense

Sensibler 6-Achsen Sensor erkennt auch kleinste Kollisionen sofort.

Laing GraviSense

Die Winkeländerung der Tischplatte wird zur Kollisionserkennung verwendet.

Standard

Strombasierte Kollisionserkennung

Alle Laing Controller sind mit einer Kollisionserkennung ausgerüstet, die auf der Auswertung der Motorströme basiert. Diese lässt sich entsprechend den Anforderungen konfigurieren und schützt in der Regel im Falle einer Kollision. Die Antriebe stoppen und fahren um den konfigurierten Wert in die jeweils entgegengesetzte Richtung zurück. Die Empfindlichkeit kann über die Bedienteile angepasst werden.

Erweiterung

Laing GyroSense, die controllerintegrierte Lösung zur Kollisionserkennung

Laing Controller können optional mit einem hochsensiblen Gyro Sensor ausgestattet werden, der selbst kleinste Neigungsänderungen der Tischplatte erkennt.
Dies garantiert eine zuverlässige Erkennung von Kollisionen auch bei steifen Verbindungen und unterschiedlichen Belastungen. Die Empfindlichkeit und Reaktionszeit sind konfigurierbar und lassen sich über das Bedienteil anpassen. Da der Sensor integriert ist, entfällt die Montage. Zudem kann der GyroSense mit der strombasierten Kollisionserkennung und dem GraviSense kombiniert werden.

Erweiterung

Laing GraviSense, die
controllerintegrierte Lösung zur Kollisionserkennung bei weichen Kollisione

Laing GraviSense nutzt die Winkeländerung der Tischplatte zur präzisen Kollisionserkennung. Sie können für jede Achse festlegen, bei welcher Abweichung vom Startwinkel ein Kollisionsevent ausgelöst wird. So wird beispielsweise bei einer Einstellung von 2 Grad dann ein Kollisionsevent ausgelöst, wenn sich der Winkel der Tischplatte während der Bewegung um mehr als 2 Grad ändert. Dadurch wird die Kollisionserkennung erheblich verbessert und kippende Tische durch weiche Kollisionen zuverlässig verhindert.

Der GraviSense kann zudem ideal mit dem GyroSense und der strombasierten Kollisionserkennung kombiniert werden, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.